Ausbildung zum Schriftsetzer beim Trierischen Volksfreund in
Trier.
Weiteres Arbeiten als Schriftsetzer im Lehrbetrieb.
Schwerpunkte: Akzidenz- und Anzeigensatz.
Die Welt in Trier wurde mir zu klein. Wechsel nach Köln zur Druckerei Rheindorff, ebenfalls als Schriftsetzer für Akzidenzsatz und Drucksachen für Rollenoffsetdruck.
Diesmal Wechsel in einen Familienbetrieb, Druckerei Rey,
Kerpen, immer noch als Schriftsetzer für Akzidenzsatz,
hauptsächlich Kleindrucksachen.
Neue Erfahrungen als Korrektor und Hersteller im Verlag
Dr. Otto Schmidt, Köln. Korrekturlesen und Aktualisierung von Gesetzeskommentaren mit den Schwerpunkten Aktien- und Gesellschaftsrecht sowie Überarbeitung von Loseblattwerken.
Jetzt Umschulung zum Fotosatz, Druckerei Peipers, Köln. Dort Spezialisierung auf Formulare für Endlosdruck und Einarbeitung in verschiedene Fotosatz-Systeme, wie z.B. Diatype oder Linotronic
Längste Anstellung in meinem Leben: Mediengestalter bei OrthenDruck, Köln, mit überbetriebliche Schulungen an verschiedenen Linotype-Satzsystemen. Später Umstellung auf Mac-Satzprogramme und Ausbau der Fertigkeiten an den jeweils aktuellen Layout-, Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen: Anfangend mit Pagemaker, Freehand und Photoshop, dann übergehend zu QuarkXPress, InDesign, Illustrator und den Office-Programmen. Schwerpunkte waren hier alle anfallenden Satzarbeiten, einschließlich der Gestaltung von Periodikas und Anzeigen. Abteilungsleitung ab 1. April 2008.
Gründung von tamyda-concept. Endlich kann ich alle meine Erfahrungen in meine eigene Firma einbringen! Und nun stelle ich sie Ihnen zur Verfügung...